Umweltschutz

Nachhaltiger Umweltschutz bei der Möhneseeschifffahrt

Wir setzen auf Energiesparen. Die Drehzahl der Motoren wurden um 15 % reduziert.

Das spart Treibstoff und senkt die Emissionen. 

Bei unseren Schiffen senken wir die Emissionen  zusätzlich über den Treibstoff.

Wir fahren mit GTL.

Als Alternative für herkömmliche Dieselkraftstoffe eignet sich Shell GTL Fuel insbesondere für Unternehmen, die auf Nachhaltigkeit Wert legen.

Mit dem Einsatz von GTL können die lokalen Emissionen gesenkt werden.

Bei rohölbasierten Kraftstoffen ist Schwefel ein natürlicher Bestandteil. Allerdings kann sich der Schwefelgehalt negativ auf die Abgasemissionen sowie die Abgasnachbehandlungssysteme auswirken. Ein hoher Schwefelgehalt im Kraftstoff kann unter anderem dazu führen, dass die Katalysatoren im Abgasnachbehandlungssystem vergiftet werden.

Hier punktet Shell GTL. Der Grenzwert für den Schwefelgehalt liegt hier laut Produktspezifikation bei unter 5,0 mg/kg. Damit erfüllt Shell GTL die Anforderungen modernster Abgasnachbehandlungssysteme. Gleichzeitig führt die fast vollständige Schwefelfreiheit des Kraftstoffes dazu, dass der Ausstoß von Schwefeloxiden und Sulfatpartikeln aus mit GTL betriebenen Fahrzeugen vernachlässigt werden kann.

In den Abend und Nachtstunden nutzen wir Landstrom.

Im Umgang mit Abfällen gilt bei uns an Bord wie an Land der Leitsatz:

vermeiden, verringern, verwerten. 

Wir kaufen in losen Gebinden direkte Frischeprodukte im Karton.

Wir verwenden ausschließlich Geschirr und vermeiden Einweg.

Unsere Trinkhalme sind aus Glas zur Wiederverwendung.

Alle Papier, Plastik, Glas und Blechverpackungen werden getrennt

und dem Recycling zugeführt.

Unser Umweltmanagement wird kontinuierlich den Gegebenheiten angepasst

und verbessert.